Grüner wird’s nicht: Honig aus Wäldern.

Wie es in den Wald hineinruft, so summt es heraus! Unsere glücklichen Bienchen waren auf ihren sonnigen Waldspaziergängen besonders fleißig und haben den feinsten Honigtau gesammelt – dabei herausgekommen ist ein leckeres Souvenir: flüssiger Honig aus Wäldern! Wen die Wanderlust packt, der sollte also dringend mal das Honigregal erkunden – die Entdeckung lohnt sich.

Wald
Flüssiger Honigtauhonig

Für unseren flüssigen Honigtauhonig tummeln sich unsere Honigbienen in den Wäldern der mediterranen Regionen Europas und Südamerikas.

Nährwerte je 100 g

Brennwert  1283 KJ (306 Kcal)
Fett <0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren  <0,1 g
Kohlenhydrate 75 g
davon Zucker 69,8 g
Eiweiß 0,4 g
Salz 0,01 g

Honig ist naturbelassen und unbehandelt. Für Säuglinge unter 12 Monaten ist Honig nicht geeignet. Wir empfehlen dir, deinen Honig lichtgeschützt, trocken und bei Raumtemperatur zu lagern.

Solltest du eine Kristallisation bei deinem Honig feststellen, brauchst du dir keine Sorgen zu machen, denn dies ist ein natürlicher Vorgang. Du gibst deinem Honig seine ursprüngliche Konsistenz zurück, indem du ihn in handwarmem Wasser erwärmst.

Weitere Informationen
Wald

Schon gewusst?

Man spricht nicht umsonst von „Fleißbienchen“: In einem Bienenvolk, das aus bis zu 50.000 Bienen besteht, sind die Mehrheit der Bienen sogenannte Arbeiterinnen. Zu ihrer Jobbeschreibung gehören die Sammelflüge, zu denen sie allerdings erst in den letzten Tagen ihres ca. 35 tägigen Lebens starten. Davor erledigen sie wichtige Aufgaben im Bienenstock, z.B. den Wabenbau.