Teilnahmebedingungen
Gewinnspiel "Fang deine GLÜCKsmomente ein"
1. Veranstalter
Veranstalter der Aktion ist die Friedrich Göbber GmbH, Fruchtallee 1, 27324 Eystrup (nachfolgend „der Veranstalter“ genannt). Die Betreuung der Aktion und die Abwicklung des Gewinn-Versands erfolgt im Auftrag des Veranstalters durch die reklamekontor GmbH, Lipper Hellweg 43a, 33604 Bielefeld.
2. Beschreibung der Aktion
Die Friedrich Göbber GmbH veranstaltet im Aktionszeitraum vom 01.09.2025 bis zum 31.12.2025 mit der Marke GLÜCK das Gewinnspiel „Fang deine GLÜCKsmomente ein“. Zur Teilnahme muss im Aktionszeitraum mindestens ein Glas eines beliebigen Aktionsproduktes gekauft und eine Kopie des Kassenbons per E-Mail eingereicht werden. Die teilnehmenden Aktionsprodukte können unter Punkt 4.3. eingesehen werden. Im Anschluss an den Teilnahmezeitraum werden unter allen berechtigten Teilnehmenden 111 x eine FUJIFILM instax mini 12TM Sofortbildkameras + Film verlost.
Zum Nachweis über den Kauf müssen innerhalb des Teilnahmezeitraums der vollständige Kassenbon und die vollständigen Kontaktdaten des bzw. der der Teilnehmenden (Name, Vorname, Postanschrift) per E-Mail an instax@mein-glueck.de geschickt werden.
Teilnahme- und Einsendeschluss ist der 14.01.2026, 23:59 Uhr. Entscheidend für die Rechtzeitigkeit der Teilnahme ist der Zeitpunkt des Eingangs des Kassenbons bei der angegebenen Aktions-Mailadresse.
3. Zur Teilnahme berechtigte Personen
Teilnehmen darf jede natürliche Person ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Ausgenommen sind Mitarbeitende des Veranstalters und der reklamekontor GmbH sowie deren jeweilige Angehörige. Eine Teilnahme in fremdem Namen, insbesondere durch Gewinnspielagenturen, Gewinnspielvereine oder automatisierte Dienste ist nicht erlaubt. Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnahmeberechtigung zu prüfen und einen Altersnachweis und/oder Personalausweis und/oder den Original-Kassenbon anzufordern.
4. Teilnahme an der Aktion
4.1 Teilnahme
Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmenden mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden.
Um teilzunehmen, muss mind. ein Glas eines beliebigen Aktionsproduktes gekauft werden. Die Sorte kann beliebig gewählt werden. Die Teilnahme an der Aktion erfolgt durch das Einsenden eines Fotos des vollständigen Kassenbons und der vollständigen Kontaktdaten (Name, Vorname, Postanschrift) der Teilnehmenden per E-Mail an instax@mein-glueck.de. Die Teilnahme ist nur im eigenen Namen möglich.
Ein Kassenbon ist nur teilnahmeberechtigt, wenn er in maschineller Klarschrift den Kauf von einem Aktionsprodukt wiedergibt, das (sichtbare) Kaufdatum innerhalb des Aktionszeitraums liegt und Markt, Bon-Nummer sowie -Summe abgebildet sind. Es werden folgende Formate akzeptiert: .jpg, .png, .pdf mit insgesamt maximal 8 MB Dateigröße.
Die mehrmalige Teilnahme am Gewinnspiel mit demselben Kassenbon ist nicht möglich. Mehrfach eingesandte Kassenbons werden nur einmal berücksichtigt. Die Teilnahme eines Teilnehmenden mit verschiedenen Kassenbons ist möglich.
Kassenbons, die ein Kaufdatum außerhalb des Aktionszeitraums aufweisen, sind nicht zur Teilnahme berechtigt. Lassen sich dem Kassenbon das Kaufdatum und/oder das gekaufte Aktionsprodukt sowie die weiteren oben genannten Vorgaben nicht sicher entnehmen, wird die Teilnahme nicht berücksichtigt. Kassenbons, die nach dem Teilnahme-/Einsendeschluss bei instax@mein-glueck.de eingehen, werden nicht berücksichtigt, unabhängig davon, worauf die Verspätung zurückzuführen ist.
Original-Kassenbons sind aufzubewahren, bis die Zustellung des Gewinns erfolgt ist. Original-Kassenbons müssen bei Zweifeln des Veranstalters an der Echtheit des Kassenbons bzw. des übermittelten Fotos oder Scans zur Verifizierung postalisch eingesendet werden. Wird der Kassenbon nach Aufforderung nicht binnen 10 Kalendertagen eingesendet, verfällt der Anspruch auf den Gewinn. Die Kosten und das Risiko des Versands tragen die Teilnehmenden selbst.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben sind allein die Teilnehmenden verantwortlich. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Daten ergeben, gehen zu Lasten des bzw. der betreffenden Teilnehmenden.
4.2 Gewinn
Folgendes kann, wie vorstehend beschrieben, bei der Verlosung gewonnen werden:
111x eine FUJIFILM instax mini 12TM Sofortbildkamera + Film
Die in der begleitenden Werbung verwendete bildliche Darstellung des Gewinns dient lediglich der Veranschaulichung und begründet keinen Rechtsanspruch.
Eine Barauszahlung des Gewinnwertes, eine anderweitige Auszahlung in Sachwerten sowie eine Übertragbarkeit des Gewinnanspruchs sind ausgeschlossen.
Etwaig mögliche mit der Überlassung, Nutzung, Entgegennahme und Unterhaltung des Gewinns verbundene Kosten, wie Betriebs-, Unterhaltungs- oder sonstige Folgekosten, sind von dem bzw. der Teilnehmenden selbst zu tragen. Es werden nur die in der Aktion näher beschriebenen Gewinne ausgelost.
4.3 Teilnehmende Aktionsprodukte
Teilnehmende Aktionsprodukte sind:
- GLÜCK Erdbeere
- GLÜCK Himbeere
- GLÜCK Kirsche
- GLÜCK Pflaume
- GLÜCK Heidelbeere
- GLÜCK Rote Traube
- GLÜCK Pfirsich
- GLÜCK Johannisbeere
- GLÜCK Aprikose
- GLÜCK Rhabarber
- GLÜCK Orange
- GLÜCK Pfirsich-Vanille
- GLÜCK Kirsch-Kakaonibs
- GLÜCK Pflaume-Zimt
- GLÜCK Erdbeer-Vanille
- GLÜCK Erdbeer-Rhabarber
- GLÜCK Erdbeer-Zitrone
- GLÜCK Passiert Erdbeere
- GLÜCK Passiert Himbeere
- GLÜCK Passiert Schwarzkirsche
- GLÜCK Passiert Mango
- GLÜCK Passiert Brombeere
- GLÜCK Passiert Süssorange
- GLÜCK Passiert Holunder
- GLÜCK Passiert Rote Johannisbeere
- GLÜCK mit Leichtigkeit Aprikose
- GLÜCK mit Leichtigkeit Erdbeere
- GLÜCK mit Leichtigkeit Himbeere
- GLÜCK mit Leichtigkeit Kirsche
- GLÜCK mit Leichtigkeit Mango
- GLÜCK Schoko- und Nuss-Creme Milch und Kakao
- GLÜCK Schoko- und Nuss-Creme Haselnuss
- GLÜCK Schoko- und Nuss-Creme Mandel
Nur die Aktionsprodukte, die vorstehend aufgelistet sind, nehmen an dem Gewinnspiel teil. Ggfs. sind nicht immer alle Artikel in jedem Markt und zu jeder Zeit verfügbar.
4.4 Gewinn-Auslosung
Die Auslosung erfolgt nach dem Zufallsprinzip im Anschluss an den Teilnahmezeitraum. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.
4.5. Versand
Die Gewinne werden von dem Dienstleister per Post an die vom Gewinner oder der Gewinnerin anzugebende Postadresse gesendet. Die Zustellung erfolgt in der Regel innerhalb von 4 Wochen nach Abschluss der Verlosung. Die Auslieferung der Gewinne erfolgt nur an eine gültige Adresse in Deutschland. Kann die Zustellung ohne Verschulden des Veranstalters, zum Beispiel aufgrund einer fehlerhaften oder unvollständigen Angabe des Namens oder der Adresse oder Abwesenheit des Gewinners oder der Gewinnerin nicht erfolgen, so ist der Veranstalter nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen oder einen erneuten Versand einzuleiten. In einem solchen Fall erlischt der Anspruch auf den Gewinn.
4.6. Kosten
Die Teilnahme an der Aktion erfolgt unentgeltlich. Die Teilnehmenden müssen bei einer Online-Teilnahme lediglich die Kosten tragen, die mit der Teilnahme über das Internet verbunden sind (Verbindungskosten des jeweiligen Providers). Der Veranstalter behält sich jedoch das Recht vor, bei berechtigten Zweifeln über die Echtheit der Kassenbons die Original-Kassenbons anzufordern. Die Kosten für den postalischen Versand tragen jeweils die Teilnehmenden. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für auf dem Postweg verloren gegangene Sendungen.
4.7. Technische Voraussetzungen
Es ist zu beachten, dass für eine reibungslose Teilnahme die Nutzung eines aktuellen Browsers sinnvoll ist. Es ist zwar nicht auszuschließen, dass die Teilnahme auch bei anderen Browsern und älteren Versionen funktioniert, die vom Veranstalter empfohlenen Browser und deren Versionsnummern, die definitiv unterstützt werden, sind aber folgende:
- Chrome 70+
- Mozilla Firefox 60+
- Safari 10+ (nur für MacOS)
- Microsoft Edge 40+ (nur für Windows 10, nur auf C)
4.8. Teilnahmeprüfung
Nach Einsenden des Kassenbons erhalten die Teilnehmenden eine Eingangsbestätigung. Die Prüfung der Kassenbons erfolgt nach Ablauf des Teilnahmezeitraumes und ausschließlich im Gewinnfall. Wurden alle Daten korrekt angegeben, erhalten die Gewinnerinnen und Gewinner eine Gewinnbenachrichtigung per E-Mail. Der Gewinnversand erfolgt dann innerhalb von ca. 4 Wochen. Ist die Teilnahme nicht korrekt, verfällt der Anspruch auf den Gewinn und der Gewinn wird neu ausgelost.
Der Veranstalter und die reklamekontor GmbH setzen im Rahmen der Prüfung zur Verhinderung von Missbrauch und Betrug auch automatisierte Verfahren zur Prüfung der zur Teilnahme hochgeladenen Informationen, insbesondere der Kassenbons, ein. Diese Verfahren berücksichtigen sowohl offensichtliche Unstimmigkeiten in diesen Informationen als auch auf Grundlage bisheriger Erfahrungen gewonnene Erkenntnisse zu Manipulationsversuchen. Es kann auch eine manuelle Überprüfung erfolgen. Zudem können die Ergebnisse des automatisierten Verfahrens einer manuellen Nachprüfung unterzogen werden, bevor eine Entscheidung über die Dokumentation eines Missbrauchs-/Betrugsversuchs oder über den Ausschluss eines bzw. einer Teilnehmenden von einer Aktion getroffen wird.
5. Vorzeitige Beendigung, Ausschluss, Änderung der Teilnahmebedingungen
Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere, falls eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Den Teilnehmenden stehen in einem solchen Fall keine Ansprüche gegenüber dem Veranstalter zu.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Personen oder organisierte Gemeinschaften von der Teilnahme auszuschließen, bei denen der begründete Verdacht besteht, dass sie sich bei der Teilnahme an der Aktion unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder bedient haben oder dass sie in sonstiger, nicht regelkonformer Art und Weise versuchen, sich oder Dritten durch Manipulation oder unter Vorspiegeln falscher Tatsachen Vorteile zu verschaffen oder in sonstiger Weise das Gewinnspiel negativ oder entgegen den Teilnahmebedingungen zu beeinflussen.
Im Falle eines berechtigten Ausschlusses von der Aktion verfallen etwaige Ansprüche der ausgeschlossenen Teilnehmenden, auch wenn ein Gewinn bereits von dem Veranstalter bestätigt oder sonst zugesagt wurde. Der Veranstalter hat in einem solchen Fall außerdem das Recht, den bereits zugestellten Gewinn zurückzufordern.
Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnahmebedingungen zu ändern oder den zeitlichen Rahmen auszuweiten oder zu begrenzen, sofern hierfür sachliche Gründe vorliegen und die Änderung angemessen ist. Der Veranstalter wird etwaige neue Bedingungen auf der Aktionswebseite bekanntgeben.
6. Haftungsausschlüsse und -beschränkungen
Die Friedrich Göbber GmbH übernimmt keine Gewähr, dass die teilnehmenden Produkte/Packungen bis zum Ende der Aktion im Handel verfügbar sind. Sie übernimmt auch keine Gewähr dafür, dass die Aktions-Website jederzeit verfügbar und durch die Teilnehmenden abrufbar bzw. inhaltlich oder technisch fehlerfrei ist.
Eine Haftung der Friedrich Göbber GmbH in Bezug auf Schäden, die im Zusammenhang mit der Aktion den Teilnehmenden entstehen, ist vorbehaltlich der nachfolgenden Regelungen ausgeschlossen.
Die Friedrich Göbber GmbH haftet unbegrenzt für Schäden, welche vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden, sowie für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit sowie im Falle einer Haftung nach zwingenden Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes. Bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht in einer das Erreichen des Vertragszwecks gefährdenden Weise ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Durchschnittsschaden begrenzt.
Vorstehende Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse gelten insbesondere für Schäden durch technische Ausfälle, Verzögerungen oder Unterbrechungen im Zusammenhang mit der Übermittlung der Teilnehmerdaten sowie des Verlusts oder Löschung von Daten. Für Datenverluste, insbesondere im Wege der Datenübertragung, und andere technische Defekte, insbesondere bei Nutzung von mobilen Endgeräten, übernimmt die Friedrich Göbber GmbH keine Haftung.
7. Datenschutz
Die Erfassung der geforderten persönlichen Daten der Teilnehmenden dient ausschließlich zur Durchführung der Aktion. Die Daten werden zum Zwecke der Aktionsabwicklung von der reklamekontor GmbH AG im Auftrag der Friedrich Göbber GmbH erhoben und verarbeitet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sämtliche Daten werden nur für den Zweck und für die Dauer von 180 Tagen ab Ablauf des Teilnahmeschlusses der Aktion gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen und sofern die Speicherung betreffenden Daten nicht zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Die aktuelle Datenschutzerklärung des Veranstalters finden Sie hier:
Datenschutzinformation nach Art. 13 DSGVO betreffend das Gewinnspiel „Fang deine GLÜCKsmomente ein“:
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und erheben personenbezogene Daten daher grundsätzlich nur im notwendigen Umfang. Im Folgenden informieren wir über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch nur kurz „Daten“ genannt). Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, also z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse. Soweit in dieser Datenschutzerklärung und Datenschutzinformation von „wir“ oder „uns“ die Rede ist, wird damit die nachfolgend in Ziffer 1. aufgeführte juristische Person bezeichnet.
7.1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Nutzung der Daten ist: Friedrich Göbber GmbH, Fruchtallee 1, 27324 Eystrup.
7.2. Datenschutzbeauftragter
Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten lauten:
Datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Straße 88, 28217 Bremen
Tel: +49 421 6966 0
Fax: +49 421 6966 11
E-Mail: office(at)datenschutz-nord.de
7.3. Zwecke, Umfang und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu den Zwecken der Durchführung des Gewinnspiels „Fang deine GLÜCKsmomente ein“.
Für die Teilnahme werden Ihr Vor- und Zuname, Postanschrift, die E-Mail-Adresse und der von Ihnen eingesandte Kassenbon erfasst.
Rechtsgrundlage für die Verwendung der Daten ist die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und darüber hinaus, im Falle Ihres Gewinns, die Vertragserfüllung und -abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit b) DSGVO. Soweit die Datenverarbeitung zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten (z.B. zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten) dient, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1, Satz 1, lit. c DSGVO
7.4. Empfänger und Übermittlung in Drittstaaten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsverhältnisses gemäß Art. 28 DSGVO an den von uns mit der Abwicklung des Gewinnspiels beauftragten Dienstleister reklamekontor GmbH (Lipper Hellweg 43a, 33604 Bielefeld), sowie an die Deutsche Post AG (Charles-de-Gaulle-Str. 20, 53113 Bonn) für den Versand der Gewinne. Eine darüber hinaus gehende Verwendung und/oder Weitergabe von Daten erfolgt nicht.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der der Abwicklung des Gewinnspiels in Staaten außerhalb der Europäischen Union erfolgt nicht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass aufgrund arbeitsteiliger Kooperationen z.B. im Bereich der IT-Dienstleister, insbesondere in Bezug auf Dienstleistungen im Bereich der Wartung, Instandhaltung und Sicherung von IT-Systemen, eine Möglichkeit der Kenntnisnahme Ihrer personenbezogenen Daten durch Mitarbeiter eines Dienstleisters in einem Land außerhalb der Europäischen Union entsteht. Sofern in diesem Staat kein Datenschutzniveau besteht, das dem der Europäischen Union vergleichbar ist und dementsprechend kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission in Bezug auf diesen Staat besteht, werden wir Ihre datenschutzrechtlichen Interessen durch den Abschluss von sogenannten EU-Standarddatenschutzklauseln, die von der Europäischen Kommission erlassen und mit dem Empfänger vereinbart wurden, oder auf andere geeignete Weise schützen. Sie können eine Kopie der EU-Standarddatenschutzklauseln sowie ggf. der anderweitigen Garantien bei uns unter den oben unter Ziffer 7.1. angegebenen Kontaktdaten anfordern.
7.5. Dauer der Datenverarbeitung, Datenlöschung, Widerruf, Auskunft
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir nur, solange die für die jeweilige Verarbeitung genannten Zwecke i.S.d. Art. 6 Abs. 1 DSGVO vorliegen bzw. bis zum Ablauf der Verjährungsfristen etwaiger Ansprüche und gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Unabhängig davon kann jede/r Teilnehmende die Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Nutzung der personenbezogenen Daten für die Zukunft jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an:
Datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Straße 88, 28217 Bremen
Tel: +49 421 6966 0
Fax: +49 421 6966 11
E-Mail: office(at)datenschutz-nord.de
Über diese Postadresse bzw. E-Mail können die Teilnehmenden auch jederzeit Auskunft über die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten sowie ggf. Berichtigung, Datenübertragung und Löschung der Daten verlangen.
Nach einem Widerruf werden die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden umgehend gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Teilnahme an der Aktion ist dann nicht mehr möglich.
7.6. Ihre Rechte
Ihre Rechte sind uns wichtig.
Zur Ausübung Ihrer nachfolgend genannten Rechte können Sie sich jederzeit an unseren oben benannten Datenschutzbeauftragten wenden. Sie haben gem. Art. 12 ff. DSGVO uns gegenüber folgende Rechte:
7.6.1 RECHT AUF BESTÄTIGUNG
Sie haben das von der DSGVO eingeräumte Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
7.6.2. RECHT AUF AUSKUNFT
Sie haben das von der DSGVO eingeräumte Recht, unentgeltliche Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner haben Sie das von der DSGVO eingeräumte Recht,
- die Verarbeitungszwecke,
- die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden,
- die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden,
- die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden,
- das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder
- auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder
- eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung,
- das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde, zu erfahren.
7.6.3. RECHT AUF BERICHTIGUNG
Sie haben das von der DSGVO eingeräumte Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Zudem haben Sie unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen.
7.6.4. RECHT AUF LÖSCHUNG (Recht auf Vergessen werden)
Sie haben das von der DSGVO eingeräumte Recht, zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
- Der Zweck der Verarbeitung ist erreicht.
- Sie widerrufen ihre Einwilligung und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
- Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 1, Absatz 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
- Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
- Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem deutschem Recht erforderlich.
7.6.5. RECHT AUF EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
- Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten.
- Die Verarbeitung ist unrechtmäßig. Sie lehnen die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangen stattdessen die Einschränkung der Nutzung Ihrer Daten.
- Wir benötigen die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger. Sie benötigen diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
7.6.6. RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT
Soweit die Verarbeitung sich aus ihrer besonderen Situation ergibt, können Sie jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen. Wir verarbeiten dann die personenbezogenen Daten nicht mehr zu dem Zweck, welchem Sie widersprochen haben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, besteht die Möglichkeit, Sie auf unsere interne Sperrliste zu setzen. Dies ist eine Datei, mit welcher mittels Datenabgleich sichergestellt werden kann, dass die dort hinterlegten Kontaktdaten nicht mehr zur Kontaktaufnahme genutzt werden. Solche Sperrdateien sind aufgrund von Art. 21 Abs. 3, Art. 17 Abs. 3 lit. b und Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS-GVO zur Berücksichtigung der Widersprüche von betroffenen Personen ein zulässiges und probates Mittel zur Sicherstellung der Beachtung des geltend gemachten Anspruchs. Selbstverständlich können Sie auch die vollständige Löschung all Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wie oben bereits ausgeführt, jedoch können wir in diesem Fall nicht garantieren, dass Sie bei einem künftigen – rechtlich zulässigen – Einsatz von Fremddaten nicht wieder von uns kontaktiert werden.
7.6.8. RECHT AUF WIDERRUF DER DATENSCHUTZRECHTLICHEN EINWILLIGUNG
Sie haben das Recht eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
7.6.9. RECHT AUF BESCHWERDE
Sie haben das von der DSGVO eingeräumte Recht, sich bei der zuständigen Behörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Niedersachsen
Postfach 221
30002 Hannover
Tel.: 0511 120-4500, Fax: 0511 120-4599,
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Wenn Sie Ihre Rechte geltend machen wollen oder Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzinformation nicht beantworten konnte, wenden Sie sich bitte per Brief oder E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten siehe oben).
7.7. Quellen
Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten Ihrer Person stammen von Ihnen.
7.8. Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns die erbetenen personenbezogenen Daten (Vor- und Zuname, Postanschrift, Kassenbon) nicht zur Verfügung stellen, können Sie jedoch nicht an dem Gewinnspiel teilnehmen.
7.9. Automatische Entscheidungsfindung / Profiling
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht für automatisierte Einzelfallentscheidungen im Sinne des Art. 22 DSGVO genutzt.
8. Sonstiges
Die Teilnahmebedingungen gelten für alle Teilnehmer der Aktion. Durch die Teilnahme erklären die Teilnehmer ihr Einverständnis mit den vorliegenden Bedingungen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Teilnahme unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame oder durchführbare Regelung treten, deren Wirkung der Zielsetzung am nächsten kommt, die die Friedrich Göbber GmbH mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt hat.
Für die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Teilnehmer und der Göbber GmbH gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des deutschen Kollisionsrechts.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
9. Fragen zur Aktion
Bei Rückfragen zur Aktion wenden Sie sich gerne an unseren Service-Mail-Account. Der Service-Mail-Account wird montags bis freitags betreut. Der Service-Mail-Account ist erreichbar unter der E-Mail-Adresse instax@mein-glueck.de.
Die Beantwortung der E-Mails kann ggfs. mehrere Werktage in Anspruch nehmen.